Nach dem starken Abschneiden bei den sächsischen Kommunalwahlen mit mehr als 100 kommunalen Mandaten, die wir aus dem Stand erzielen konnten, treten die FREIEN SACHSEN jetzt auch zur Landtagswahl am 1. September 2024 an. Dieser Entscheidung vorausgegangen sind intensive Gespräche mit zahlreichen Akteuren des politischen Lagers, bei denen deutlich wurde: Wenn wir nicht antreten, wird alles beim Alten bleiben. Die einzige Möglichkeit, einen wirklichen Wechsel im sächsischen Landtag zu erreichen, ist der Einzug der FREIEN SACHSEN mit einem Ergebnis von deutlich über 5 Prozent.

Aktuelle Umfragen belegen, dass die Wahlergebnisse zur diesjährigen Landtagswahl fast identisch mit den Ergebnissen aus dem Jahr 2019 sind – lediglich der Linkspartei droht das verdiente Ende, dafür zieht die medial hofierte Wagenknecht-Partei BSW mit einem zweistelligen Ergebnis ein, während die AfD stagniert. Es zeichnet sich eine Regierung von Kretschmer mit dem BSW ab. Um diesen Plan zu durchkreuzen, braucht es eine weitere patriotische Kraft im Landtag: Die FREIEN SACHSEN. Mit einem starken Ergebnis können wir die Mehrheitsverhältnisse durcheinander rücken, halten zudem auch andere patriotische Akteure auf Kurs und greifen die Themen auf, die bisher von allen anderen Landtagsparteien ausgesessen wurden – mit uns wird es keine Kooperation mit der Kretschmer-CDU geben und wir werden die AfD ständig daran erinnern, nicht mit Täterparteien wie der CDU zu kuscheln. Wir werden endlich den Untersuchungsausschuss „Polizeigewalt und Corona“ beantragen, dessen Einsetzung sich die AfD seit vier Jahren verweigert. Mit uns wird Opfern staatlicher Verfolgung, wie jüngst etwa der Ärztin Dr. Bianca Witzschel, eine Stimme gegeben, statt zu ihrem Schicksal zu schweigen. Mit uns zieht der Widerstand der Straße in die Parlamente ein. Wir werden der patriotische Klimawandel sein, den der sächsische Landtag braucht.

Jetzt gilt es, schlau zu wählen und keine Stimme zu verschenken: Mit hoher Wahrscheinlichkeit wird die AfD dieses Mal mehr Direktmandate erzielen, als ihr über die Zweitstimme zustehen würden. Bei der Auswahl unserer nur punktuell erfolgenden Direktkandidaturen haben wir dies bereits berücksichtigt und tragen schon vor dem Wahltag zu einer kleinen Vorauswahl bei, wie die Reihen der Opposition zukünftig aussehen. Während die Zweitstimme für die AfD bei einem starken Erststimmen-Ergebnis jedoch quasi wertlos wird, ist sie für die FREIEN SACHSEN umso wichtiger: Mit der Zweitstimme kann der Landtagseinzug der FREIEN SACHSEN ermöglicht werden. Deshalb ist es neben den zahlreichen inhaltlichen Unterschieden und dem geschärften Profil, was die FREIEN SACHSEN gegenüber der AfD aufweisen, auch aus taktischen Gründen unverzichtbar, schlau zu wählen. Dies werden wir in den nächsten Wochen verdeutlichen und entsprechend kommunizieren, wobei wir auch noch mehr bisherige Nichtwähler ansprechen wollen, um eine Verschiebung der Verhältnisse im Landtag zu erreichen und im Idealfall Mehrheiten ohne die Altparteien zu schaffen.

Sachsen braucht uns, Sachsen braucht die weiß-grüne Erneuerung als starke Kraft im patriotischen Lager. Packen wir es an!

FREIE SACHSEN – Landesvorstand
Chemnitz den 27. Juni 2024

Das sind die Spitzenkandidaten der FREIEN SACHSEN zur Landtagswahl 2024:

1.) Martin Kohlmann, Rechtsanwalt & Stadtrat, Chemnitz
2.) Stefan Hartung
, IT-Unternehmer, Kreis- & Stadtrat, Aue-Bad Schlema
3.) Andreas Hofmann
(DJ Happy Vibes), geschäftsführender Gesellschafter, Wilsdruff
4.) Ines Schreiber, Krankenschwester, Strehla
5.) Max Schreiber
, Gerüstbaumeister, Kreis- & Stadtrat, Heidenau
6.) Jens Lorek, Rechtsanwalt & Stadtrat, Dresden
7.) Robert Andres, Geschäftsführer, Chemnitz
8.) Marcus Fuchs, Wirtschaftsinformatiker, Arnsdorf
9.) Philipp Hartel, Diplom-Wirtschaftsingenieur, Bautzen
10.) Jan Weinhold, Diplom-Betriebswirt, Chemnitz